- AUF EINEN BLICK -
Musikalische Brillianz
und
kulturelle Verantwortung
CONCERTO Gandersheim e.V.
Dommusiken
Klang - Raum - Resonanz
Musik, die bewegt
Erleben Sie unsere herausragenden Chöre und Vokalensembles, Symphoniekonzerte, Kammermusik, Klavier- und Orgelkonzerte in der einmaligen Akustik der Gandersheimer Stiftskirche. Die Dommusiken bieten jährlich über 30 hochkarätige Veranstaltungen der unterschiedlichen Stil-Epochen und werden auch Sie berühren und bewegen.
Mehr Informationen auf der Seite der DOMMUSIKEN. HIER KLICKEN!
Chöre
Klang auf höchstem Niveau
Gandersheimer Domkantorei
Neben der musikalischen Ausgestaltung der Gottesdienste in der Stiftskirche wirkt die Gandersheimer Domkantorei in großen konzertanten Aufführungen im Jahresprogramm der Dommmusiken mit. Werke von Bach, Telemann und Händel gehören ebenso zu ihrem Repertoire wie Messen von z.B. Mozart, Schubert und Mendelssohn.
Die Domkantorei ist ein offener Chor für Jung und Alt und bietet neben der Freude am Singen interessante vokale Projekte und viel Spaß. !
Capella Vocale Gandersheim
Seit seiner Gründung 1982 hat die mehrfach national und international ausgezeichnete Capella Vocale Gandersheim in über 200 Konzerten mehr als 500 Kompositionen in Gottesdiensten und Konzerten aufgeführt. Der überwiegende Teil des Repertoires besteht aus der a-cappella-Musik des 16. - 21. Jahrhunderts.
Der Chor arbeitet regelmäßig mit verschiedenen professionellen Instrumentalensembles zusammen, die sich auf die Aufführung in historischer Spielweise spezialisiert haben.
Domsingschule
Wir fördern den Nachwuchs
Nachwuchsarbeit im Großen
Singen und Musizieren mit den Kindern in den Kindergärten, gesundes und erfüllendes Singen im Rahmen eines Kinder- und Jugendchores, dies alles möchte Concerto Gandersheim nach pandemiebedingter Aufgabe dieser Nachwuchsarbeit auch zukünftig wieder in der Domsingschule mit qualifizierten GesangslehrerInnen (voraussichtlich ab Herbst 2023) bieten.
Das Erleben und die Ausbildung der eigenen Stimme sind elemtare, oft leider vernachlässigte, Bausteine der Persönlichkeits- und Sprachentwicklung bei Kindern. Die Domsingschule bot hier nicht nur den Einstieg, sondern begleitete die Kinder und Jugendlichen auch durch die verschiedenen vokalen Entwicklungsstufen in gemeinsamer Chorarbeit und qualifiziertem Gesangsunterricht.
Seit 2015 besteht darüber hinaus (montags und dienstags) eine Gesangsklasse mit der Bremer Sopranistin und Gesangspädagogin Karin Gyllenhammar. Interessierte können sich auch direkt bei ihr melden.
Gesangsklasse der Domsingschule:
Karin Gyllenhammar
(0152) 01310188